Lexikon Beamtenrecht

Die wichtigsten Begriffe im Beamtenrecht schnell gefunden, auf den Punkt genau erklärt – von Alimentationsprinzip bis Zwangsteilzeitfähigkeit.

Wenn beamtenrechtliche Fragestellungen anstehen, kommen selbst erfahrene Praktiker schnell ins Schwitzen. Gelten doch nicht nur vielfältige Bundes- und Landesregelungen, es spielen mit Statusrecht, Laufbahnrecht, Besoldungsrecht und Versorgungsrecht auch ganz unterschiedliche Regelungsbereiche zusammen.

Das Lexikon Beamtenrecht liefert Antworten schnell und in einzigartiger Form: Die praxisnahen Erläuterungen geben einen schnellen Überblick zum jeweiligen Sachverhalt. Die vertiefende Darstellung hilft bei der konkreten Lösung von Fällen.

Die Stichworte sind aufbereitet mit Definition, Erläuterungen, Verweisen auf weiterführende Kommentare und Rechtsprechung. Die meisten enthalten:

  • die jeweiligen beamtenrechtlichen Vorschriften
  • für die Praxis relevante Urteile
  • Leitfäden und Hinweise für die tägliche Arbeit
Herausgeber und Autoren
Herausgeber/Autoren:  Dr. Maximilian Baßlsperger (Regierungsdirektor)

Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen

Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:

juris Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes

Umfassende Hilfestellung im Tarifrecht und Klärung von Detailfragen auf jeder Stufe des Arbeitsverhältnisses.

juris Personalvertretungsrecht Baden-Württemberg

Das Recht der Personalvertretung und Details etwa zur dienstlichen Beurteilung oder den Versorgungsformen für Bund und Länder.

juris Personalvertretungsrecht Berlin

Das Recht der Personalvertretung Berlins und Details zur dienstlichen Beurteilung oder den Versorgungsformen für Bund und Länder.

juris Personalvertretungsrecht

Das Recht der Personalvertretung und Details etwa zur dienstlichen Beurteilung oder den Versorgungsformen für Bund und Länder.

juris Personalvertretungsrecht Mecklenburg-Vorpommern

Das Recht der Personalvertretung Mecklenburg-Vorpommerns und Details zur dienstlichen Beurteilung oder den Versorgungsformen für Bund und Länder.

juris Personalvertretungsrecht Niedersachsen

Das niedersächsische Recht der Personalvertretung und Details zur dienstlichen Beurteilung oder den Versorgungsformen für Bund und Länder.

juris Personalvertretungsrecht NRW

Das Recht der Personalvertretung NRW und Details zur dienstlichen Beurteilung oder den Versorgungsformen für Bund und Länder.

juris Personalvertretungsrecht Sachsen

Das sächsische Recht der Personalvertretung und Details zur dienstlichen Beurteilung oder den Versorgungsformen für Bund und Länder.

juris Personalvertretungsrecht Sachsen-Anhalt

Das Recht der Personalvertretung Sachsen-Anhalts und Details zur dienstlichen Beurteilung oder den Versorgungsformen für Bund und Länder.

juris Personalvertretungsrecht Thüringen

Das thüringische Recht der Personalvertretung und Details zur dienstlichen Beurteilung oder den Versorgungsformen für Bund und Länder.

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.