
Dieses Standardwerk zum Maklerrecht für die tägliche Praxis berücksichtigt ausführlich alle maklerspezifischen Aspekte.
Die Neuauflage wurde völlig neu bearbeitet und erweitert hinsichtlich
- ausführlicher Behandlung der Problembereiche Reservierungsklauseln und sittenwidrige Provisionsabsprachen.
- ausführlicher Erläuterungen zur Problematik der Rechtsfolgen bei unbefugter Weitergabe von Maklerunterlagen unter Einbeziehung von hierauf bezogenen Abwehrklauseln.
- ergänzender Ausführungen zum Neuen Provisionsrecht (§ 656a-§ 656d BGB), insbesondere Zweifamilienhaus als Einfamilienhaus sowie Auskunfts- und Vorlageanspruch des Maklerkunden.
Rezensionen
"Rechtsprechung und Schrifttum werden akribisch und präzise verarbeitet und eigene Positionen klar und verständlich vertreten. Dies gilt etwa - exemplarisch herausgegriffen - für den verbraucherschützenden Widerruf des Maklervertrags, bei dem die Rechtsentwicklung mit allen technischen Feinheiten aufgefächert wird (S. 99 ff.). Das eindrucksvolle Buch „vermittelt“ das richterrechtlich geprägte Maklerrecht kompetent und klar. Wer immer in der Rechtspraxis und Rechtswissenschaft mit dem Maklerrecht befasst ist, sollte auf dieses Buch bei seiner Arbeit nicht verzichten." Univ.-Prof. Dr. Markus Würdinger, Passau, in WM 2023, 1900, zur 7. Auflage 2023
"Insgesamt kann die Neuauflage jedem ans Herz gelegt werden, der sich mit der Gesamtsystematik des Maklerrechts vertraut machen will oder aber auch nur auf der Suche nach einer Antwort auf eine spezielle Frage im Maklerrecht ist." Rechtsanwalt Dr. Sebastian Seyfarth (Stuttgart), WM Heft 44/2022, S. 2.151, zur Vorauflage
"Das Werk ist allen mit diesem Rechtsgebiet befassten Juristen, darüber hinaus aber auch Maklern, Maklerkunden und sonstigen Unternehmern, in deren Geschäftsfeldern Maklerverträge eine Rolle spielen, unbedingt zu empfehlen. Wegen der umfassenden Berücksichtigung aller maklerspezifischen Aspekte und wegen der guten Suchmöglichkeiten über ein sehr ausführliches und systematisch gegliedertes Inhaltsverzeichnis sowie ein Sachregister lassen sich alle entscheidungserheblichen Rechtsthematiken ermitteln und Fragen beantworten." Rechtsanwalt Norbert Schneider, Neunkirchen,AGS 08-2021, zur Vorauflage
"Rechtzeitig zum Inkrafttreten des Gesetzes über die Verteilung der Maklerkosten bei Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser am 23.12.2020 ist das Werk „Maklerrecht“ des Autors Dr. Detlev Fi-scher in Neuauflage erschienen. Nach der ersten Auflage im Jahre 2010 und weiteren Auflagen in den Jahren 2012, 2015, 2017 und 2019 ist dies nun die 6. Auflage. Die dichte Reihenfolge der Neuauflagen ist Zeichen der hohen Aktualität der jeweiligen Neuauflage." Rechtsanwalt Wolfgang Lehner, Heidelberg, IMR - Immobilien und Mietrecht, Heft 3-2021, zur Vorauflage
"Der Schwerpunkt des Buches liegt somit eindeutig im Bereich der Immobilienvermittlung und für diejenigen Kollegen, die im Immobilienmaklerrecht tätig sind, bietet das Buch eine sichere Basis, sich die typischen Problemfelder zu erarbeiten. Hervorzuheben ist noch, dass der Autor in einem kleinen, aber bemerkenswerten Anhang spezielle prozessuale Problembereiche im Zusammenhang mit Malerprovisionsprozessen aufzeigt und Lösungen anbietet. Insgesamt ist das Buch für jeden Praktiker zu empfehlen." Rechtsanwalt Martin Liebert, Berliner Anwaltsblatt 11/2021, S. 437, zur Vorauflage
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.